![]() | ![]() |
Herzlich willkommen beim Heimatverein Ahaus v. 1902 e.V.
Mit dem Nachtwächter durch Ahaus
Seit Februar laden abwechselnd die Nachtwächter Hermann Volmer, Franz Thier und Karl Schulte wieder zum Stadtrundgang ein. Auch Familien mit Kindern sind herzlich zu den Führungen eingeladen. Wir waren mit dem Nachtwächter Karl Schulte unterwegs, um gemeinsam mit ihm für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen.
Er berichtete von seiner täglichen Arbeit im späten Mittelalter, sowie vom Leben und Treiben zwischen den Stadttoren und der Aa: von Handwerkern und schmutzigen Gassen, von Spökenkiekern, Tagedieben und Halunken, von bischöflicher Macht und weltlicher Gerichtsbarkeit. Der Abend war voller lebendiger Geschichten, die noch am nächsten Tag nachwirkten.
Eine Anmeldung für die öffentlichen Führungen ist nicht erforderlich. Das Entgelt von 3 Euro ist für karitative Zwecke bestimmt.
Die Termine unserer Nachtwächterführungen in der Rubrik „Termine“.
Langjährige Mitglieder geehrt
In der diesjährigen Mitgliederversammlung gab es ein besonderes Ereignis, es wurden vier Mitglieder für 50 jährige Mitgliedschaft im Heimatverein Ahaus geehrt: Der Ehrenvorsitzende Bernhard Heying, Museumsaufsicht Eva Groten sowie Giesela Meister und Ulf Langerbeins.
Ihre Hilfe gesucht
Für die Verschlagwortung unseres Fotoarchivs benötigen wir ihre Mithilfe, um uns noch fehlende Informationen zu ergänzen.
Wenn Sie mit uns Fotos aus den 70er, 80 er oder 90er Jahren betrachten wollen und Ihr Wissen aus dieser Zeit, aus Ihrem Verein, Ihrer Nachbarschaft oder Ihrer Straße mit uns teilen wollen, laden wir Sie ein mit uns Fotos aus dieser Zeit zu betrachten, und die uns fehlenden Informationen zu ergänzen.
Termine sind:
10. April 2025
08. Mai 2025
22. Mai 2025
Wir treffen uns jeweils um 17:00 Uhr im Gewölbekeller im Schloss.
Mit dem Nachtwächter im Laternenschein durch Ahaus - in plattdeutscher Sprache
Das besondere Event >>> Plattdeutsche Führung mit allen 3 Nachtwächtern
Ab Februar laden abwechselnd die Nachtwächter Hermann Volmer, Franz Thier und Karl Schulte wieder zum Stadtrundgang ein. Auch Familien mit Kindern sind herzlich zu den Führungen eingeladen, um gemeinsam mit ihm für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen. Tauchen Sie ein in das Ahaus des späten Mittelalters und das Leben dort. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen den Stadttoren und der Aa berichten: von Handwerkern und schmutzigen Gassen, von Spökenkiekern, Tagedieben und Halunken, von bischöflicher Macht und weltlicher Gerichtsbarkeit. Erleben Sie einen Abend voller lebendiger Geschichten, die noch am nächsten Tag nachwirken.
Eine Anmeldung für die öffentlichen Führungen ist nicht erforderlich. Das Entgeld von 3 Euro ist für karitative Zwecke bestimmt.
Ein Nachtwächterrundgang ist natürlich auch für private Gruppen buchbar. Führungen sind unter marketing@ahaus.de oder auch telefonisch unter 02561-44 44 44 zu erfragen.