Herzlich willkommen beim Heimatverein Ahaus v. 1902 e.V.
Mehrtagesradtour 2026 geht nach Belgien
Schatztruhe Wallonie mit dem Fahrrad durch den französischsprachigen Teil Belgiens .
Harmonischer Plattdeutscher Nachmittag des Heimatvereins Ahaus.
Ausgesprochen harmonisch gestalteten die Teilnehmer den Plattdeutschen Nachmittag des Heimatvereins Ahaus. Das Impuls-Motto „Lö, kürt Platt“ regte sie bei Kaffee und Zuckerzwiebäcken zu einem munteren Austausch in plattdeutscher Sprache und zum gemeinsamen Singen mit Gitarre und Blues Harp an, ob eher in Sandplatt oder Kleiplatt, war nicht immer eindeutig festzustellen. Einige hatten in ihrem Umfeld noch intensiv Plattdeutsch mitbekommen, ob im alltäglichen Miteinandersprechen der Eltern, der Verwandtschaft, in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz.
Die anstehende Ahauser Kirmes bot Gesprächsstoff ebenso wie der Laurentiusbrauch. Und das regte zu spontanen lebendigen Erinnerungen an: „Dat Pöggsken“ und „De Snieggel“ aus der Grundschulzeit konnten noch immer lebendig und ausdrucksstark deklamiert werden.
Zu solchen Plattdeutsch-Treffen – ob am Nachmittag oder abends – möchte der Heimatverein Ahaus künftig etwa dreimal im Jahr einladen.
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter durch Ahaus
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und in der beginnenden Dämmerung die Gassen vom Schein der Laternen erleuchtet werden, dann macht der Nachtwächter seinen Rundgang durch die Altstadt von Ahaus. Ab Ende September laden abwechselnd die Nachtwächter Franz Thier und Karl Schulte wieder zum Stadtrundgang ein. Ausgerüstet mit Laterne, Horn und Hellebarde erzählt der Nachtwächter dann auf seinem Rundgang allerlei Interessantes über Brauchtum, Alltagsleben und die Geschichte der Stadt. Auch Familien mit Kindern sind herzlich zu den Führungen eingeladen, um gemeinsam mit ihm für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen.
Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr beginnt der nächste Rundgang vor dem Mahner an der Marienkirche. Als weitere Termine sind vorgesehen Freitag, der 24. Oktober und der 14. November um 18.00 Uhr. Als Besonderheit bieten die Nachtwächter im Dezember eine Führung mit Kindern an.
Eine Anmeldung für diese öffentlichen Führungen ist nicht erforderlich. Das Entgeld von 3 Euro ist für karitative Zwecke bestimmt.
Ein Nachtwächterrundgang ist natürlich auch für private Gruppen buchbar. Führungen sind unter marketing@ahaus.de oder auch telefonisch unter 02561-44 44 44 zu erfragen.
Bild (privat): v.l. Karl Schulte, Franz Thier
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter durch Ahaus
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und in der beginnenden Dämmerung die Gassen vom Schein der Laternen erleuchtet werden, dann macht der Nachtwächter seinen Rundgang durch die Altstadt von Ahaus. Ab Ende September laden abwechselnd die Nachtwächter Franz Thier und Karl Schulte wieder zum Stadtrundgang ein. Ausgerüstet mit Laterne, Horn und Hellebarde erzählt der Nachtwächter dann auf seinem Rundgang allerlei Interessantes über Brauchtum, Alltagsleben und die Geschichte der Stadt. Auch Familien mit Kindern sind herzlich zu den Führungen eingeladen, um gemeinsam mit ihm für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen.
Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr beginnt der nächste Rundgang vor dem Mahner an der Marienkirche. Als weitere Termine sind vorgesehen Freitag, der 24. Oktober und der 14. November um 18.00 Uhr. Als Besonderheit bieten die Nachtwächter im Dezember eine Führung mit Kindern an.
Eine Anmeldung für diese öffentlichen Führungen ist nicht erforderlich. Das Entgeld von 3 Euro ist für karitative Zwecke bestimmt.
Ein Nachtwächterrundgang ist natürlich auch für private Gruppen buchbar. Führungen sind unter marketing@ahaus.de oder auch telefonisch unter 02561-44 44 44 zu erfragen.
Bild (privat): v.l. Karl Schulte, Franz Thier
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter durch Ahaus
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und in der beginnenden Dämmerung die Gassen vom Schein der Laternen erleuchtet werden, dann macht der Nachtwächter seinen Rundgang durch die Altstadt von Ahaus. Ab Ende September laden abwechselnd die Nachtwächter Franz Thier und Karl Schulte wieder zum Stadtrundgang ein. Ausgerüstet mit Laterne, Horn und Hellebarde erzählt der Nachtwächter dann auf seinem Rundgang allerlei Interessantes über Brauchtum, Alltagsleben und die Geschichte der Stadt. Auch Familien mit Kindern sind herzlich zu den Führungen eingeladen, um gemeinsam mit ihm für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen.
Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr beginnt der nächste Rundgang vor dem Mahner an der Marienkirche. Als weitere Termine sind vorgesehen Freitag, der 24. Oktober und der 14. November um 18.00 Uhr. Als Besonderheit bieten die Nachtwächter im Dezember eine Führung mit Kindern an.
Eine Anmeldung für diese öffentlichen Führungen ist nicht erforderlich. Das Entgeld von 3 Euro ist für karitative Zwecke bestimmt.
Ein Nachtwächterrundgang ist natürlich auch für private Gruppen buchbar. Führungen sind unter marketing@ahaus.de oder auch telefonisch unter 02561-44 44 44 zu erfragen.
Bild (privat): v.l. Karl Schulte, Franz Thier